- - -
Gemeldeter Scheunenbrand
Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Nach einer ersten Erkundung konnte eine Rauchentwicklung aus einer Photovoltaikanlage festgestellt werden. In der Folge wurde eine Brandbekämpfung von außen eingeleitet. Durch die schnelle Meldung der Rauchentwicklung und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Scheuneninnere verhindert werden. Der hinzugezogene Energieversorger nahm die Anlage vom Netz, sodass auch hier kein weiteres Schadenpotenzial mehr vorhanden war.
Die Feuerwehr Euskirchen war mit rund 50 Einsatzkräften unter der Leitung des B-Dienstes vor Ort.