- - -
Ausbildung zur/zum AtemschutzgeräteträgerIn
Feuerwehr Euskirchen mit 13 neuen AtemschutzgeräteträgerInnen

Gefordert ist beim Atemschutzeinsatz neben der psychischen auch die physische Fitness. Letzteres mussten die TeilnehmerInnen auf der Atemschutzübungsstrecke im Kreisbrandschutzzentrum Schleiden unter Beweis stellen, die ein Bestandteil der Prüfung ist. Beim Besteigen der Endlosleiter, dem Stepper und dem Gehen auf dem Laufband waren sowohl Ausdauer als auch Kraft gefragt. Nach diesen Übungen ging es auf die Strecke, die bei völliger Dunkelheit und Hitze durchlaufen werden musste. Der Schwierigkeitsgrad der Übungen erhöhte sich allein schon durch das Tragen der Schutzkleidung und des Atemschutzgeräts mit angeschlossener Maske.
Nach erfolgreicher schriftlicher und praktischer Prüfung können die Feuerwehrleute nun ihre ersten Erfahrungen bei Atemschutzeinsätzen sammeln.
Wir gratulieren den LehrgangsteilnehmerInnen zum Bestehen des Lehrgangs.