Einwohnerzahl Euskirchen: 60.500 (2022) - Löschzüge: 5 - Standorte: 19 - Einsatzkräfte: 450

@feuerwehreuskirchen

 

 

18.09.2023

Stellenausschreibung drei Brandmeisteranwärter/-innen (m/w/d)

Die Stadt Euskirchen stellt zum 01.04.2024 drei Brandmeisteranwärter/-innen (m/w/d) als Nachwuchskräfte für die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Euskirchen ein. Bewerbungsschluss ist der 20.10.2023.

 
 

27.09.2023

Erfolgreicher Abschluss des Grundlehrgangs "Technische Hilfe" für Rettungseinsätze

Mit Erfolg haben 19 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Grundlehrgang "Technische Hilfe" erfolgreich abgeschlossen.

 
 

26.09.2023

Ausgedehnter Dachstuhlbrand in Euskirchen

Am Montagabend kam es gegen 20:20 Uhr auf der Frauenberger Straße in Euskirchen aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Dachstuhlbrand. 

 

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der neu aufgesetzte Dachstuhl in Vollbrand.

Die 18 Bewohner des Mehrfamilienhauses haben das Haus selbstständig verlassen, diese wurden durch den Betreungsdienst des DRK betreut, verletzt wurde niemand.

 
 

11.09.2023

Am 14.09.23 ertönen wieder die Sirenen im Stadtgebiet Euskirchen

Bundesweiter Warntag am kommenden Donnerstag

Am kommenden Donnerstag, 14.09.2023, 11:00 Uhr, findet wieder ein bundesweiter Warntag statt. Neben der Sirenenwarnung wird auch das modulare Warnsystem des Bundes sowie Cell-Broadcast erprobt.

Bei Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Probealarm bittet die Feuerwehr Euskirchen um Mitteilung an sirenenwarnung@feuerwehr-euskirchen.de.

Nähere Informationen zu den Warnmitteln finden Sie im Beitrag zusammengestellt. Den Flyer zum Thema "Warnung der Bevölkerung im Stadtgebiet Euskirchen" finden Sie im Bereich "Service; Downloads".

 
 

01.09.2023

Stromausfall im Stadtgebiet Euskirchen

+++ Update +++

Der Stromausfall wurde vom Energieversorger Westnetz größtenteils behoben.

Im Stadtgebiet Euskirchen ist es aktuell in den Ortschaften Flamersheim, Kirchheim, Niederkastenholz, Palmersheim, Stotzheim, Schweinheim und Kuchenheim zu einem Flächendeckenden Stromausfall gekommen.

 
 

27.08.2023

Maschinisten für Löschfahrzeuge erfolgreich ausgebildet!

Im Zeitraum vom 06. bis zum 26. August 2023 absolvierten insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ausbildung zum Maschinisten für Löschfahrzeuge.

 
 

24.08.2023

Stromausfall im Stadtgebiet Euskirchen

+++ Update +++

Der Stromausfall wurde vom Energieversorger Westnetz behoben.

 
 

23.08.2023

Neue Sprechfunker ausgebildet

Im Zeitraum vom 05. bis zum 13. August 2023 absolvierten 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ausbildung zum Sprechfunker

 
 

08.08.2023

Besuch von Freunden

Bereits zum dritten Mal nach 2015 (in Deutschland) und 2018 (in Frankreich) trafen sich die Jugendfeuerwehren der Partnerstädte Charleville-Mézières und Euskirchen, um ein Wochenende miteinander zu verbringen.

 
 

07.08.2023

Ausflug der Ehrenabteilung der Feuerwehr Euskirchen

Besichtigung der Werkfeuerwehr Chemiepark Knapsack

Am Samstag, den 05.08.2023 fand der Ausflug der Ehrenabteilung aller 5 Löschzüge der Feuerwehr Euskirchen statt. Zu diesem Ausflug hatten sich 35 Kameraden angemeldet und teilgenommen. Um 09:30 Uhr wurde sich auf der Feuerwache zu einem Frühstück getroffen, bevor man sich gemeinsam auf den Weg zum Chemiepark in Hürth-Knapsack machte, um die Werkfeuerwehr des Chemieparks zu besichtigen. 

 
 

24.07.2023

Erneuter Bombenfund in der Euskirchener Kernstadt

Entschärfung erfolgt gegen 15:00 Uhr

Am heutigen Montag (24.07.2023) ist auf einem Grundstück an der Alfred-Nobel-Straße eine 500 kg schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Nach Rücksprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst wird ab 13:00 Uhr der umliegende Bereich des Fundorts des Blindgängers durch das Ordnungsamt der Kreisstadt Euskirchen, die Feuerwehr, den technischen Dienst und die Polizei für eine Entschärfung geräumt. Davon betroffen ist ein Radius von rund 500 Metern um den Fundort.

 
 

07.07.2023

Flächenbrand - Billiger Siedlung

Am Donnerstag Spätnachmittag wurde die Feuerwehr Euskirchen zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Billiger Waldes alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung weit sichtbar. Aus diesem Grund wurde durch die anrückenden Kräfte direkt eine Stichworterhöhung veranlasst. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Holzschuppen sowie das angrenzende gerade abgemähte Kornfeld. Aufgrund des noch dort liegenden Dreschauswurfes (Stohspur) breitete sich das Feuer über diese Spuren zügig über das Feld in Richtung Wohnbebauung aus.

 
 

04.07.2023

Zweite Drehleiter nun in Kuchenheim stationiert

Löschgruppe Kuchenheim erhält weiteres Fahrzeug an den Standort

Am gestrigen Tage wurde das Projekt "Stationierung einer Drehleiter in der Ortslage Kuchenheim" mit Übernahme des Fahrzeugs durch die Löschgruppe Kuchenheim abgeschlossen.

Zuvor musste eine provisorische Garage für den Einsatzleitwagen installiert werden, um die notwendige Stellfläche für das Großfahrzeug freizumachen.

 
 

03.07.2023

Feuerwehr Euskirchen rückte zu Zimmerbrand und Verkehrsunfall aus

Zu zwei größeren Einsätzen wurde die Feuerwehr Euskirchen am gestrigen Sonntag alarmiert.

 
 

20.06.2023

Rat bestellt Smarsly und Neuburg zu stv. Leitern der Feuerwehr

Weitere Amtszeit für Thomas Smarsly und Markus Neuburg

Der Rat der Stadt Euskirchen hat den Stadtbrandinspektoren Thomas Smarsly und Markus Neuburg einstimmig sein Vertrauen ausgesprochen und sie für eine weitere Amtszeit zu stellvertretenden Leitern der Feuerwehr Euskirchen bestellt.

 
 

11.06.2023

Alarmierung Gebäudebrand in der Innenstadt

Kurz vor Mittag wurde heute die Feuerwehr Euskirchen zu einem Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr in die Wilhelmstraße alarmiert. Die sehr schnell eingetroffenen Kräfte der Hauptamtlichen Wache stellten von außen zügig fest, dass der Verkaufsraum einer Parfümerie durch die Nebelmaschine einer Alarmanlage vollständig eingenebelt war. Der Gebäudebrand bestätigte sich zum Glück nicht.

 
 

07.06.2023

Fackeltätigkeiten im Bereich der Straße „Auf der Rauschen“ in Euskirchen

Aktuell plant der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas die Durchführung von Bauarbeiten an einer Erdgasleitung in der Vivaldistraße in Euskirchen. In Vorbereitung zu dieser Maßnahme wird die Ferngasleitung temporär außer Betrieb genommen und die verbleibende Restgasmenge kontrolliert und klimaschonend über eine mobile Fackelanlage verbrannt.

Die mobile Fackelanlage wird am Montag, den 12.06.2023, in der Straße „Auf der Rauschen“ aufgebaut und in Betrieb genommen. Dabei kann an diesem Tag die Flamme im näheren Umkreis sichtbar werden.

 
 
 

04.06.2023

Mit Drohne und Drehleiter im IPAS

Mehrere Löschgruppen des Löschzugs 5 proben den Ernstfall bei ratioparts

Die Einsatzkräfte vom Löschzug 5 werden häufig durch den Auslöser einer Brandmeldeanlage (BMA) in Euskirchener Industriegebiete gerufen. Was sich glücklicherweise oft als Fehlalarm herausstellt, kann im Ernstfall direkt zu einem Großeinsatz werden. Um sich auf dieses Szenario vorzubereiten, haben mehrere Löschgruppen mit Unterstützung weiterer Einheiten der Feuerwehr Euskirchen am 31.5.23 im Industriepark am Silberberg (IPAS) gemeinsam geübt.

 
 

03.06.2023

12 Kameradinnen und Kameraden schließen Atemschutzgeräteträgerlehrgang erfolgreich ab

"Feuer im Gebäude!" - nach dem Notruf über die 112 entsendet die Leitstelle die örtliche Löschgruppe zum Brandort. In wenigen Minuten nach der Erkundung durch den Einheitsführer erhält der Angriffstrupp den Befehl mit Strahlrohr in das Haus vorzudringen. Dies ist nur unter schwerem Atemschutz möglich. Neben der gesundheitlichen Eignung spielt vor allem die Ausbildung für diese Tätigkeit eine herausragende Rolle. 12 Frauen und Männer der Feuerwehr Euskirchen nahmen die Herausforderung an.

 
 

30.05.2023

Feuerwehr Euskirchen zur überörtlichen Hilfe nach Belgien

Brandereignis im Hohen Venn

Die Feuerwehr Euskirchen rückte in der vergangenen Nacht - auf entsprechende Anforderung - mit einem Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) in das im Belgischen gelegene Brandgebiet aus. Dort ist es am Montagabend zu einem Brandereignis in einem Hochmoor gekommen. Der Einsatz wird noch längere Zeit andauern. 

 
 

24.05.2023

Verkehrsunfall auf der K21 bei Weidesheim

Die Feuerwehr Euskirchen rückte am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall nahe der Ortslage Weidesheim aus.
Gegen 14:25 Uhr wurden die Einheiten des Löschzuges 5, der hauptamtlichen Wache, der Tagesalarmkräfte und der Löschgruppe Kuchenheim zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die K21 vor der Ortslage Weidesheim alarmiert.
 
 

22.05.2023

Waldbrandübung der Feuerwehr Essen mit Kräften aus dem Kreis Euskirchen

Kameradschaftliche Zusammenarbeit trägt großartige Früchte

Zwischen den Feuerwehren Euskirchen und Essen, insbesondere der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Burgaltendorf, besteht seit der Flut 2021 eine fast schon freundschaftliche Kameradschaft. Vor allem das Personal der beiden Wasserförderzüge des HFS (High Trans Firesystem) haben deshalb die Idee einer gemeinsamen Waldbrandübung auf den Weg gebracht.

 
 

11.05.2023

Zugübung Grundschulbrand in Kirchheim

Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, DRK und Bundeswehr üben für den Ernstfall

Die Martinshörner sind deutlich zu hören, dichter weißer Rauch quillt aus den Fenstern und Türen der Grundschule in Kirchheim empor. Die erste Rettungswagenbesatzung bereitet sich auf die Patientenübernahme vor. Schreie von Kindern sind zu hören. 

...und Gott sei Dank handelt es sich um eine Übung - allerdings um eine, die es in sich hat.

 
 

11.05.2023

Baumaschinenführer unter Bagger in Wisskirchen eingeklemmt

Rettung mit schwerem technischen Gerät

Am gestrigen Abend wurden die Hauptamtlichen Kräfte, der Löschzug 2 und der Löschzug Zentrum in die Ortslage Wisskirchen alarmiert. Gemeldet war eine eingeklemmte Person. Die ersteintreffende Einheit fand die Lage derart vor, dass der Führer eines Minibaggers unter eben diesem eingeklemmt und verletzt war. Sodann wurde die technische Rettung mit schwerem hydraulischen Gerät vorbereitet.

 
 

10.05.2023

Lehrgangsabschluss Ausbilder für Ladekrane

8 Absolventen

In der vergangen Woche absolvierten 8 Kameraden den Lehrgang Ausbilder für Ladekrane. In den 40 Unterrichtseinheiten vertieften sie ihr Wissen im Bereich der gesetzlichen Grundlagen, Anschlagmittel, Ladungssicherung und Ausbildungsmethodik.

 
 

09.05.2023

Gemeldeter Kellerbrand in Euskirchen

Feuerwehr Euskirchen mit 30 Kräften im Einsatz

Die Feuerwehr Euskirchen wurde am heutigen Mittag gegen 12:45 Uhr zu einem gemeldeten Kellerbrand in die Münstereifeler Straße alarmiert.

 
 

04.05.2023

Internationaler Tag der Feuerwehrleute und Florianstag

4. Mai

Der internationale Tag der Feuerwehrleute fällt auf den 4. Mai, da es sich beim 4. Mai gleichzeitig um den Namenstag des Heiligen Florians handelt, der der Schutzpatron der Feuerwehr ist.

Wir danken an dieser Stelle allen Feuerwehrleuten aus Euskirchen und über das Stadtgebiet hinaus für ihre geleistete Arbeit und das unverzichtbare Engagement!

 
 

28.04.2023

Girls- und Boysday bei der Stadt Euskirchen

Mädchen und Jungen schauen über den Tellerrand

„Die Plätze bei der Feuerwehr sind immer am schnellsten weg“, berichtet Barbara Brieden, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Euskirchen. 17 Mädchen haben sich am Donnerstagmorgen dort eingefunden, um die Arbeit der Feuerwehr einmal kennen zu lernen. Sie lernen die Feuerwehrfahrzeuge kennen, fahren mit der Drehleiter und probieren manches aus, was die Feuerwehr auch im Ernstfall anwenden muss. Dazu gehörte es auch, einen Löschangriff aufzubauen oder aber zu erfahren, wie ein verunfalltes Auto mit schwerem technischem Gerät geöffnet wird.

 
 

26.04.2023

Löschgruppe Roitzheim - Evtl. Neugründung

Infoabend für Interessierte

Am gestrigen Abend fand eine Infoveranstaltung für interessierte Einwohnerinnen und Einwohner der Ortslage Roitzheim statt. Zuvor wurden alle Einwohnerinnen und Einwohner aus Roitzheim im Alter zwischen 16 und 60 Jahren angeschrieben, um das Interesse an einer Mitgliedschaft im spannenden Ehrenamt "Feuerwehr Euskirchen" zu wecken.

 
 

19.04.2023

Danke für 500 Follower auf Insta!

Die Feuerwehr Euskirchen sagt Danke für 500 Follower auf Instagram!

 
 

15.04.2023

Schwerer Verkehrsunfall bei Palmersheim

K19 zeitweise gesperrt

Am Freitagabend um 20:25 Uhr wurden die Einheiten des Löschzuges 3, der hauptamtlichen Wache und der Löschgruppe Odendorf (Rhein-Sieg-Kreis) zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die K19 vor der Ortslage Palmersheim alarmiert. 

 
 

08.04.2023

Frohe Ostern!

Die Feuerwehr Euskirchen wünscht ein frohes Osterfest!

 
 

03.04.2023

Garagenbrand in der Innenstadt

Vorsicht bei Unkrautbekämpfung mittels Brenner

Dem raschen Eingreifen der Feuerwehr Euskirchen ist es zu verdanken, dass ein Garagenbrand in der Innenstadt breits im Entstehen gelöscht werden konnte. Gegen Mittag wurden die Hauptamtlichen Kräfte, der Löschzug Zentrum, die Löschgruppe Kuchenheim und die Tagesalarmkräfte in die Veybachstraße zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert.

 
 

03.04.2023

Ausbildungsbeginn Brandmeisteranwärter Feuerwehr Euskirchen

Nachdem die zwei neuen Brandmeisteranwärter ihre Ernennungsurkunden durch den Bürgermeister der Kreisstadt Euskirchen, Sacha Reichelt, erhalten haben, begann am heutigen Tage die achtzehnmonatige Ausbildung zum Brandmeister.

 
 

02.04.2023

Zweite Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Euskirchen

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen

Am Freitagabend fand die zweite Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Euskirchen statt. Der Jahreshauptversammlung ging die Anhörung der Wehr zur Bestellung einer stv. Leitung der Feuerwehr voraus.

 
 

28.03.2023

Drohnen (UAS) - Piloten ausgebildet

Acht Feuerwehrleute erhalten Lizenz zum Fliegen

Nachdem die Feuerwehr Euskirchen kurz vor Weihnachten noch neues Einsatzgerät, kurz UAS (Unmanned Aircraft System), erhielt, wurden nach den entsprechenden Genehmigungsverfahren am vergangen Wochenende acht UAS-Piloten für das neue Fluggerät ausgebildet.

 
 

26.03.2023

Grundausbildung abgeschlossen

26 Absolventinnen und Absolventen

Am heutigen Sonntagvormittag stellten sich 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der praktischen Prüfung im Teil 1 der Grundausbildung.

 
 

09.03.2023

Digitalisierung erhält Einzug im Sachgebiet Feuerwehr

Aktenschränke künftig digital

Am 07.03.23 fand das Kick-Off-Gespräch mit dem städtischen Digitalisierungsbeauftragten zum Thema „Einführung der E-Akte im Sachgebiet Feuerwehr“ statt.

 
 

08.03.2023

Weltfrauentag

Feuerwehr Euskirchen blickt auf positive Entwicklung

Zum heutigen Weltfrauentag blickt die Feuerwehr Euskirchen auf eine stetig positive Entwicklung der Anzahl an Frauen sowohl im Ehren- als auch im Hauptamt zurück.

 
 

05.03.2023

Wenn Helfer Hilfe brauchen

Registrierungsaktion der DKMS in Dom-Esch

Am heutigen Sonntag findet im Feuerwehrgerätehaus Dom-Esch eine Registrierungsaktion der DKMS für unseren Feuerwehrkameraden Wilfried aus Wüschheim statt.  Werden auch Sie Stammzellenspender und nutzen Sie die Gelegenheit zur Registrierung zwischen 10 und 14 Uhr in der Bruchstraße 18, 53881 Dom-Esch. Für das leibliche Wohl und die Organisation sorgt die Löschgruppe Wüschheim.

 
 

02.03.2023

Landesweiter Probealarm am 09.03.2023 - 11:00 Uhr

Auch Cell-Broadcast wird mit erprobt

Regelmäßig am zweiten Donnerstag der Monate März und September findet ein landesweiter Probealarm statt. Am 09.03.2023 ist es wieder soweit - um 11:00 Uhr ertönen die Sirenen im Stadtgebiet. Auch das Warnmittel Cell-Broadcast wird getestet.

Bei Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Probealarm bittet die Feuerwehr Euskirchen um Mitteilung an sirenenwarnung@feuerwehr-euskirchen.de.

Den Flyer zum Thema "Warnung der Bevölkerung im Stadtgebiet Euskirchen finden Sie im Bereich "Service; Downloads".

 
 

28.02.2023

Brand in Möbelschreinerei in Kirchheim

Gemeldeter Kaminbrand entpuppt sich als Brand in einem Holzspänebunker

In den frühen Nachmittagsstunden gegen 13:40 Uhr wurde die Feuerwehr Euskirchen zu einem gemeldeten Kaminbrand in einer Möbelschreinerei in die Ortslage Kirchheim alarmiert. Die Feuerwehrfrauen und -männer der Hauptamtlichen Wache, des Löschzuges 3, der Löschgruppen Kuchenheim und Stotzheim bekämpften unter der Leitung des B-Diensthabenden Alexander Berger den Brand.

 
 

27.02.2023

Schwerer Verkehrsunfall auf der L182

In der Nacht auf Montag, den 27.02., gegen 02:15 Uhr wurden die Kräfte der Hauptamtlichen Wache, des Löschzuges 5 und des Rettungsdienstes zu einem Verkehrsunfall auf die L182 unweit des Kreisverkehres vor dem Industriepark "Am Silberberg" alarmiert. Der Feuerwehralarmierung lag ferner zu Grunde, dass eine Person in einem verunfallten PKW eigeklemmt sei.

 
 

15.02.2023

Lehrgang zum Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge durchgeführt

11 neue Drehleitermaschinisten

Die elf TeilnehmerInnen aus der Löschgruppe Kuchenheim sowie der hauptamtlichen Wache absolvierten in einem Mix aus Theorie und Praxis den Lehrgang in der Zeit vom 21.01. - 11.02.2023. Der Lehrgang schloss mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab.

 
 

11.02.2023

11.02. Tag des Notrufs

Kennen Sie bereits die Notruf-App nora?

Zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar wirbt die Feuerwehr Euskirchen für die offizielle Notruf-App der Bundesländer "nora". Überall in Deutschland können Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst schnell, einfach und sicher per App erreicht werden.

 
 

07.02.2023

Brandmeldeanlage detektiert Kleinbrand

Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Euskirchen gegen 21:20 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Thomas-Eßer-Straße alarmiert. Nachdem feststand, dass keine Personen mehr im Gebäude waren, ging ein Trupp zur Erkundung und Brandbekämpfung in das Objekt vor.

 
 

24.01.2023

Einsatzreiches Wochenende auch aufgrund Wintereinbruchs

Zu mehreren Einsätzen musste die Feuerwehr Euskirchen am vergangenen Wochenende ausrücken. 

Samstagmittag, am 21.01., wurden die Kräfte des Löschzuges 3 und die hauptamtliche Wache unter der Leitung des B-Dienstes zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 11 alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Pkw gegen einen Baum geschleudert ist, damit verbunden mussten drei Patienten versorgt und betreut werden. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Rettung einer Patientin, sperrte die Straße und stellte den Brandschutz sicher.

 

 

 
 

17.01.2023

Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW

Feuerwehr unterstützte Rettungsdienst und sicherte Einsatzstelle

Am heutigen Morgen ereignete sich auf der L264 gegen kurz vor 08:00 Uhr ein Verkehrsunfall an dem vier PKW und insgesamt sieben Personen beteiligt waren. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung, sperrte die Straße und stellte den Brandschutz sicher. 

 
 

16.01.2023

Verkehrsunfall zwischen zwei PKW

Feuerwehr bereitete technische Rettung vor

Am fortgeschrittenen Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B56n und dem Zubringer zur L61 mit zwei PKW und zwei beteiligten Personen. Durch die Feuerwehr wurde eine technische Rettung vorbereitet.

 
 

02.01.2023

Danke sagt die Feuerwehr Euskirchen für Ihr Vertrauen

5000 Follower seit Jahreswechsel bei facebook

Mit dem Jahreswechsel folgen nun 5000 Menschen unserer Facebook-Seite. Für das entgegengebrachte #Vertrauen bedanken wir uns an dieser Stelle recht herzlich und freuen uns riesig über diesen Zuspruch.

Am 10. November 2020 sind wir mit dem Anspruch angetreten, über social Media die Bürgerinnen und Bürger der #Kreisstadt Euskirchen sachlich und stichhaltig zu informieren, zu warnen und im Rahmen des Brandschutzes zu begleiten.

 
 

01.01.2023

Küchenbrand am Neujahrstag

Das Jahr beginnt traurig

Die Feuerwehr Euskirchen ist am Neujahrstag gegen 13:30 Uhr zu einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus gerufen worden. Trotz aller sofort getroffenen Maßnahmen kam die Hilfe für die in dem Haus lebende Person zu spät. Der von zwei Angriffstrupps geführte Löschangriff brachte das Feuer schnell in Gewalt und verhinderte einen Vollbrand.

 
 

01.01.2023

Neujahrsstart hält Feuerwehr in Atem

Wind erhöhte Riskio des Raketenfeuerwerks

Sprichwörtlich in Atem gehalten wurden die Wehrfrauen und -männer des Bereitschaftsszuges der Feuerwehr Euskirchen mit Einsetzen des Feuerwerks zum Jahreswechsel um 0 Uhr. Bereits mit Erscheinen der ersten Feuerwerksraketen am Nachthimmel Euskirchens wurden die Einsatzkräfte zu zwei Balkonbränden in die Innenstadt alarmiert.

 
 

20.12.2022

Hauptamtliche Wache erhält Containeranbau

In der Übergangslösung entstehen Ruheräume für eine Staffel

Zum 01.01.2023 verändert sich die Wachstärke der Hauptamtlichen Wache der Feuerwehr Euskirchen. Zwei Funktionen im 24-Stunden Dienst kommen hinzu, sodass die Wache künftig mit sechs Einsatzkräften im 24-Stunden-Dienst ausrückt. Als mittlere kreisangehörige Stadt mit einer entsprechenden Einwohnerzahl ist die Vorhaltung einer Staffel, also sechs Einsatzkräften, vorgesehen. Mit der Erhöhung der Wachstärke soll zudem eine Entlastung des Ehrenamtes bei innerstädtischen, kleineren Einsätzen – etwa einem Mülltonnenbrand oder einer Ölspur – einhergehen, da die Einsatzzahlen in diesen Bereichen in den vergangenen Jahren stetig gestiegen sind.

 
 

16.12.2022

Neue Drehleiter für die Feuerwehr Euskirchen

Moderne Rettungsmittel und Technik für den Bevölkerungsschutz

Für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger unterhält die Stadt Euskirchen eine leistungsfähige und schlagkräftige Feuerwehr. Die Indienststellung einer neuen Drehleiter zeigt darüber hinaus, dass die Stadt Euskirchen viel Geld in die Hand nimmt, um den hauptamtlichen als auch überwiegend ehrenamtlichen Wehrfrauen und -männern die modernsten und technisch fortschrittlichsten Einsatzmittel zum Schutze der Bürger zur Verfügung zu stellen. 

 

 
 

15.12.2022

Brand im Veybach-Center Euskirchen

Sprinkleranlage und Brandmeldeanlage verhindern Schlimmeres

Bei hohen Minusgraden wurde die Feuerwehr Euskirchen am späten Mittwochabend gegen 21:20 Uhr ins Stadtzentrum zum Veybach-Center alarmiert. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst und die in der Folge aktivierte Sprinkleranlage bekämpfte einen Entstehungsbrand in einem Ladengeschäft des Einkaufszentrums.

 
 

13.12.2022

Zimmerbrände in der Adventszeit

Feuerwehr eilt von Zimmerbrand zu Zimmerbrand

Die Feuerwehr Euskirchen muss schon jetzt für die laufende Adventszeit eine Steigerung der Zahl der Zimmerbrandeinsätze im Vergleich zu den Jahren zuvor feststellen. Im Verlauf des gestrigen Tages rückte die Wehr zu gleich zwei gemeldeten Zimmerbränden in das Stadtgebiet aus. 

 

 
 

07.12.2022

Bundesweiter Warntag

Feuerwehr Euskirchen informiert

Am kommenden Donnerstag, den 08.12.2022, werden deutschlandweit Warnmittel (WarnApps, Sirenen etc.) erprobt. Erstmals wird in Deutschland das Warnmittel Cell Broadcast erprobt. Näheres zum Warntag erfahren Sie in diesem Beitrag.

 
 

06.12.2022

Bundesweiter Warntag am 08.12.2022

Was Ihr Smartphone damit zu tun hat

Am 08.12.2022 werden um 11:00 Uhr bundesweit diverse Warnmittel erprobt. Hierzu zählen u.a. die Sirenen oder etwa das Modulare Warnsystem (MoWaS; Warnapps Nina und KatWarn). Den Flyer zum Thema "Warnung der Bevölkerung finden Sie hier.

Erstmals wird an diesem Tage der Warnkanal "Cell Broadcast" getestet. Näheres über den neuen Warnkanal erfahren Sie in diesem Artikel.

 
 

05.12.2022

Tag des Ehrenamtes 05.12.2022

Großteil der Feuerwehr Euskirchen im Ehrenamt

Am heutigen Tage, 05.12.22, ist der internationale Tag des Ehrenamtes.

Die Feuerwehr Euskirchen ist eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften. Das bedeutet, dass die Feuerwehr in Euskirchen aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen besteht. Der Großteil der Angehörigen der Feuerwehr Euskirchen ist ehrenamtlich aktiv.

 
 

03.12.2022

Sattelzug kommt von Straße ab

Verbindungsstraße zwischen Stotzheim und Kirchheim war für mehrere Stunden gesperrt

Am Freitagabend verunfallte in der Ortslage Kirchheim ein mit Zuckerrüben beladener Sattelzug und rutschte in den Straßengraben der Gregor-Mendel-Straße. Verletzt wurde niemand.

 
 

30.11.2022

Führungskräftedienstbesprechung Jahresende 2022

Leitung der Feuerwehr zieht Bilanz

Am gestrigen Abend fand die für dieses Jahr letzte Führungskräftedienstbesprechung der Feuerwehr Euskirchen statt. Als besonderen Gast durfte die Feuerwehr den Leiter des Fachbereiches 4 - Recht und Ordnung, J.-C. Neitscher, in ihren Reihen begrüßen.

Im Vorfeld wurde die Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes durchgeführt.

 
 

29.11.2022

Bevölkerungsschutz - Private Notfallvorsorge

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mit Videos und Informationen

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat zur privaten Notfallvorsorge unter dem Motto "Für alle Fälle vorbereitet" diverse Videos und Informationen auf seiner Homepage zusammengestellt.

Alle Informationen rund um das Thema Notfallvorsorge finden Sie unter notfallvorsorge-bbk.de.

 
 

29.11.2022

Leichte Rauchentwicklung durch Beeinträchtigung von Rauchabführung

Personen kamen nicht zu Schaden

Der zweite Einsatz am heutigen Tage führte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Euskirchen gegen 11:45 Uhr in die Ortslage Kleinbüllesheim. Gemeldet war eine Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. 

 
 

29.11.2022

Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses

Feuerwehr brachte Brand schnell unter Kontrolle

Gegen 07:40 Uhr rückte die Feuerwehr Euskirchen am heutigen Morgen zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Saarstraße in Euskirchen aus. Die rund 20 Einsatzkräfte konnten die Lage schnell unter Kontrolle bringen.

 
 

17.11.2022

Übungsende mit Fazit

Die Feuerwehr Euskirchen wertet die Übung, gemessen an den selbstgesteckten Zielen, als Erfolg. Abbilden sollte die Übung Herausforderungen wie z.B. Zugang zu den Gerätehäusern, Zugriff auf die Einsatzfahrzeuge, Versorgung der Gerätehäuser mit Notstrom und Einrichten der Notmeldestellen für die Bevölkerung. Dies ist sehr gut gelungen. Im ersten Anlauf konnten mit ausreichend Personal alle Notmeldestellen eingerichtet werden. Die Ortslagen ohne eigene Feuerwehr sind im zweiten Anlauf besetzt worden.

 
 

17.11.2022

Feuerwehr legt Schalter um

Energiemangellage trifft Feuerwehr-Infrastruktur

Die Feuerwehr Euskirchen führt aktuell eine Einsatzübung durch, in der die Beeinträchtigung von Infrastruktur mit ihren Folgen für die Feuerwehren – etwa ein Stromausfall oder der Ausfall von Telekommunikationsmitteln – simuliert wird.

Sollte es also in Ihrem Ortsteil bzw. in der Kernstadt zu Alarmfahrten oder anderweitig ungewohnten Aktivitäten der Feuerwehr kommen, besteht kein Grund zur Sorge – es handelt sich um eine Übung.

Neben Informationen zur laufenden Übung, ist es ebenso wichtig mitzuteilen, dass diese Übung keine Reaktion auf ein unmittelbar bevorstehendes Szenario ist. Es handelt sich um eine rein vorsorgliche Maßnahme, die Stärken und Schwächen der Euskirchener Einheiten im Falle einer Beeinträchtigung der Infrastruktur aufzeigen soll, damit etwaigen Defiziten frühzeitig entgegnet werden kann.

Die Übung wird medial begleitet und Informationen auf den Internetplattformen der Feuerwehr Euskirchen veröffentlicht.

Ihre Feuerwehr Euskirchen

 
 

07.11.2022

Warnung der Bevölkerung im Stadtgebiet

Stadt veröffentlicht neuen Flyer

Die Stadt Euskirchen hat einen neuen Flyer zur Thematik "Warnung der Bevölkerung im Stadtgebiet" erstellt.

 
 

07.11.2022

Generalappell des Spielmannszuges der Feuerwehr Euskirchen

Amt des Zugführers nach 30 Jahren übergeben

Der Generalappell des Spielmannszuges der Feuerwehr Euskirchen fand am vergangenen Freitagabend auf der Feuerwache statt. In diesem Zuge wurde eine Anhörung zur Bestellung einer neuen Spielmannszugführerin bzw. eines neuen Spielmannszugführers sowie ihrer/seiner Stellvertretung durchgeführt.

 
 

25.10.2022

Feuerwehr Euskirchen rückte zu einem Zimmerbrand aus

Bewohner konnten Haus selbständig verlassen

Am vergangenen Montag wurde die Feuerwehr Euskirchen gegen 12:45 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Thüringer Straße in Euskirchen alarmiert. 

 
 

22.10.2022

Kellerbrand in Weidesheim

Anwohner reagiert schnell auf ausgelösten Heimrauchmelder

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurde in den frühen Samstagabendstunden gegen 18:00 Uhr die Feuerwehr Euskirchen in die Weidesheimer Straße in Weidesheim alarmiert. Ein Anwohner ist auf einen ausgelösten Heimrauchmelder in einem Reihenhaus aufmerksam geworden und hat die Feuerwehr gerufen. Die eintreffenden Einheiten konnten sodann, nachdem sie sich Zugang zum Haus verschafft haben, feststellen, dass das komplette Haus verraucht war.

 
 

21.10.2022

Verkehrsunfall auf der BAB

Feuerwehr rückte in den frühen Morgenstunden aus

Am gestrigen Tag wurde die Feuerwehr Euskirchen gegen 07:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich auf der Bundesautobahn A 1.

 
 

10.10.2022

Notruf per App?

Offizielle Notruf-App der Bundesländer "Nora" macht's möglich

Die wohl herkömmlichste Art des Notrufes ist ein Anruf der Notrufnummern 112 (Feuerwehr- und Rettungsdienst) oder 110 (Polizei). Die App "Nora" bietet eine weitere Möglichkeit, nämlich direkt per App über das Smartphone.

 
 

09.10.2022

Gefahr von Teelichtöfen

Warnung der Feuerwehr Euskirchen

Die aktuelle Entwicklung der Energiepreise bewegt viele Menschen dazu, nach alternativen Heizmöglichkeiten zu recherchieren. Dabei stößt man nicht selten auf einen vermeintlichen, aber brandgefährlichen Geheimtipp, den Teelichtofen.

 
 

06.10.2022

Kerzen auf dem Kamin lösen Feuerwehreinsatz aus

Unterschätzte Gefahr in der Herbstzeit

Gegen 13:30 Uhr wurde der Löschzug 5 zusammen mit den Hauptamtlichen Kräften, den Tagesalarmkräften, der Feuerwehr Swisttal, dem Rettungsdienst und der Polizei in den Ortsteil Dom-Esch zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei der Anfahrt vergegenwärtigten sich die Einsatzkräfte aller Einheiten die sehr enge Bebauung als auch den denkmalgeschützten Gebäudebestand rund um die Kirche des Dorfes.

 
 

06.10.2022

Gemeldeter Scheunenbrand

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am vergangenen Freitag wurde die Feuerwehr Euskirchen gegen 12:30 Uhr zu einem Scheunenbrand in die Ortslage Weidesheim alarmiert.

 
 

04.10.2022

Ausbildungsbeginn Brandmeisteranwärter/in Feuerwehr Euskirchen

Nachdem die neue Brandmeisteranwärterin sowie die zwei neuen Brandmeisteranwärter ihre Ernennungsurkunden durch den Bürgermeister der Kreisstadt Euskirchen, Sacha Reichelt, erhalten haben, begann am heutigen Tage die zwölfmonatige Aubildung zum/zur Brandmeister/in. 

 
 

02.10.2022

Grundausbildung Teil 2

33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden in Theorie und Praxis

Am gestrigen Tage endete für 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich der zweite Teil der Grundausbildung.

 
 

30.09.2022

Erste Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Euskirchen

Zeit für Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen

Rund 150 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner folgten der Einladung des Wehrleiters Alexander Berger zur ersten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Kreisstadt Euskirchen am vergangenen Freitagabend. Neben einem Rückblick über die vergangenen beiden Jahre mit all ihren Herausforderungen wurden Kameradinnen und Kameraden für ihren langjährigen ehrenamtlichen Dienst für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Euskirchen geehrt. 

 
 

12.09.2022

Einsatzmedaille im Rahmen des Feuerwehrfestes in Niederkastenholz übergeben

Im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrfestes und der Kirmes in Niederkastenholz hat Bürgermeister Sacha Reichelt den Einsatzkräften der Löschgruppe Niederkastenholz die Einsatzmedaille der Flut von 2021 des Landes NRW überreicht. Er bedankte sich bei der Löschgruppe für den letzjährigen langen Einsatz während der Flut und lobte das ehrenamtliche Engagement der Kameradinnen und Kameraden.

 
 

05.09.2022

Landesweiter Probealarm am 08.09.2022 - 11:00 Uhr

Am 08.09.2022 findet um 11:00 Uhr der nächste landesweite Probealarm statt. Zu diesem Zeitpunkt werden die Sirenen ausgelöst. Die Warnsignale können Sie der untenstehenden Abbildung entnehmen und HIER anhören.

Bei Anregungen und etwaigen Auffälligkeiten wenden Sie sich bitte an das Funktionspostfach sirenenwarnung@feuerwehr-euskirchen.de.

 

 
 

02.09.2022

Ausbildung zur/zum AtemschutzgeräteträgerIn

Feuerwehr Euskirchen mit 13 neuen AtemschutzgeräteträgerInnen

Die Feuerwehr ist einem ständigen Wandel unterlegen, was Technik und Taktik angeht. Kaum ein Feuer in Gebäuden wird ausschließlich von außen bekämpft. Der sogenannte Innenangriff stellt daher die bevorzugte Einsatztaktik dar, vor allem wenn Menschleben in Gefahr ist. Nur bei ganz wenigen Feuern, wird eine Brandbekämpfung ohne Atemschutzgerät durchgeführt - demnach hat die Ausbildung in diesem Bereich einen wichtigen Stellenwert.

So absolvierten 13 TeilnehmerInnen eine Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger (AGT).

In der Theorie, sowie in der anschließenden Praxis lernten die Teilnehmer Einsatzgrundsätze, Löschmethoden, Türöffnungen und das Arbeiten unter schwerem Atemschutz.

 
 

13.08.2022

Sachbearbeiter für Bevölkerungsschutz

Die Stadt Euskirchen hat zum 01.08.2022 einen Sachbearbeiter im Bevölkerungsschutz eingestellt.
Das Aufgabenfeld beinhaltet die Bearbeitung von Angelegenheiten des Katastrophen- und Zivilschutzes.

 
 

10.08.2022

Gleich zwei Brandeinsätze in der vergangenen Nacht

Feuerwehr Euskirchen im nächtlichen Dauereinsatz

In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Euskirchen zu zwei Brandeinsätzen alarmiert. Nach einem Brand eines Staplers in einem Industriebetrieb in Stotzheim gegen ca. 00:40 Uhr, wurde die Feuerwehr gegen 03:20 Uhr zu einem Einsatz mit unklarem Feuerschein alarmiert. Der Feuerschein stellte sich schließlich als Flächen bzw. Strohballenbrand heraus.

 
 

08.08.2022

Gefahr von Vegetationsbränden in den kommenden Tagen

Die Vegetationsbrandgefahr ist gegenwärtig abermals sehr hoch. Die anhaltende Trockenheit, hohe Temperaturen und die ohnehin teils angeschlagene Vegetation geben in diesen Tagen Grund zur Achtsamkeit.

Den aktuellen Waldbrandindex des Deutschen Wetterdienstes findet Ihr hier. 

Weitere Tipps zum Thema hat der Kreisfeuerwehrverband Euskirchen auf seiner Homepage zusammengestellt.

 
 

03.08.2022

Beförderungen in der Verwaltung

Die Stadt Euskirchen und Feuerwehr Euskirchen beglückwünscht die Kolleginnen und Kollegen, die zum August hin befördert wurden. Darunter waren auch zwei besondere Beförderungen, die bei der Euskirchener Feuerwehr vorgenommen wurden. Mit Alexander Berger hat die Stadt Euskirchen nun erstmals einen Brandrat in ihren Reihen. Um diesen Dienstposten zu übernehmen, musste Berger einen einjährigen Lehrgang absolvieren. Zudem wurde Dirk Hochgürtel durch einen prüfungsfreien Aufstieg zum Brandoberinspektor. Anstelle einer Prüfung absolvierte Hochgürtel unter anderem eine dreimonatige Hospitation. Gemeinsam mit einigen anderen Kollegen aus der Feuerwehr und der Verwaltung bekamen die beiden Feuerwehrleute ihre Urkunden durch Bürgermeister Sacha Reichelt überreicht.

 
 

03.08.2022

Waldbrände in Sachsen - Feuerwehr Euskirchen unterstützt mit Material

Seit mehr als einer Woche wüten verherende Waldbrände in Sachsen. Über das Land NRW, die Bezirksregierung und schließlich den Kreis Euskirchen erreichte die Feuerwehr Euskirchen ein Hilfeersuchen. Die Feuerwehr Euskirchen unterstützte dieses Ersuchen mit der Bereitstellung von 30 Atemschutzmasken und 30 passenden Filtern. Euskirchener Einsatzkräfte fuhren das Material nach Moers, von wo aus die Auslieferung nach Sachsen weiter organisiert wurde.

Die eingesetzen Einsatzkräfte können sich so gegen den giftigen Brandrauch schützen.

 
 

19.07.2022

Flächenbrand bei großer Trockenheit

Feuerwehr Euskirchen und Feuerwehr Zülpich löschen unter widrigsten Bedingungen Flächenbrand

Rund 64 Einsatzkräfte der Feuerwehr Euskirchen und Feuerwehr Zülpich bekämpften heute unter Extrembedingungen einen Brand auf einer Fläche von nahezu 31.000 m². Mit Unterstützung der Feuerwehr Zülpich konnten die Löscheinheiten der Hauptamtlichen Kräfte, des Tagesdienstes, der Löschzüge 1 und 2 sowie der Kameraden und Kameradinnen aus Enzen und des Einsatzleitwagens des Löschzuges 3 ein Übergreifen des Feuers auf einen nahen Wald verhindern und rasch unter Kontrolle bringen. 

 
 

18.07.2022

Hohe Vegetationsbrandgefahr

Die Vegetationsbrandgefahr ist gegenwärtig sehr hoch. Die anhaltende Trockenheit, hohe Temperaturen und die ohnehin teils angeschlagene Vegetation geben in diesen Tagen Grund zur Achtsamkeit.

Den aktuellen Waldbrandindex des Deutschen Wetterdienstes findet Ihr hier. 

Weitere Tipps zum Thema hat der Kreisfeuerwehrverband Euskirchen auf seiner Homepage zusammengestellt.

 
 

15.07.2022

Willkommen auf der neuen Homepage der Feuerwehr Euskirchen!

Die Feuerwehr Euskirchen heißt Sie auf der neuen Homepage herzlich willkommen!

Neben einem neuen Design und einigen technischen Neuerungen, soll Ihnen als Besucher die bestmögliche Übersichtlichkeit gegeben sein. Darüber hinaus können spannende Themen direkt über die SocialMedia-Button verlinkt bzw. geteilt werden. Die SocialMedia-Kanäle der Feuerwehr Euskirchen sind auf einen Blick am Seitenrand zu finden.

Wollen Sie immer auf dem neuesten Stand sein? Folgen Sie uns doch auch auf unseren SocialMedia-Auftritten (s. rechts) und werden Sie Teil unserer Community!

Dankeswort des Leiters der Feuerwehr

Der Leiter der Feuerwehr, Alexander Berger, dankt dem Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit stellvertretend für die gesamte Leitung der Feuerwehr für die investierte Zeit und gute Zusammenarbeit im Zusammenhang mit der neuen Homepage.

 
 

15.07.2022

Aktuelle Vegetationsbrandgefahr

Die Feuerwehr Euskirchen weist auf die aktuelle Gefahr von Vegetationsbränden hin. Die aktuellen Temperatur- und Windverhältnisse sowie die anhaltende Trockenheit sind begünstigende Faktoren.

Achtsamkeit ist das Gebot. Den Waldbrandindex des Deutschen Wetterdienstes findet Ihr auf dieser Homepage!

 
 

13.07.2022

Brand eines Harvesters

Die Feuerwehr Euskirchen wurde heute um kurz vor 13 Uhr zu einem Gebäudebrand zum Forsthaus Kirchheim alarmiert. Tatsächlich brannte ein Harvester eines forstwirtschaftlichen Betriebes.

 
 

25.06.2022

Kellerbrand in der Stresemannstraße

Mit drei Angriffstrupps unter Atemschutz im Innenangriff gleichzeitig bekämmpft die Wehr der Stadt Euskirchen einen ausgedehnten Kellerbrand an der Stresemannstraße. Die Belastungen durch die ohnehin schon hohen Temperaturen ist für die Frauen und Männer ausgesprochen hoch, sodass der medizinische Dienst vor Ort tätig werden musste.

 
 

11.06.2022

Die Feuerwehr Euskirchen jetzt auch auf Instagram

Seit gestern verfügt die Feuerwehr Euskirchen über einen eigenen Instagram-Account, um noch mehr Personen über die Arbeit der Feuerwehr Euskirchen zu informieren und um mit aktuellen Einsatzinformationen noch mehr Einwohnerinnen und Einwohner in Euskirchen zu erreichen. Folgt uns gerne auch auf Instagram.

 
 

07.06.2022

Unwetterlage

Seit 18:15 Uhr ist die Feuerwehr Euskirchen im Zusammenhang mit der Unwetterlage im Einsatz. In Kuchenheim löste ein Blitzschlag einen Dachstuhlbrand auf der Kuchenheimer Straße aus. Verletzt wurde niemand. Der Schaden am Dach ist erheblich. Die Feuerwehr konnte mittels Innen- und Außenangriff das Feuer schnell kontrollieren.Derzeit sind mehrere Einheiten im Stadtgebiet eingesetzt, um vollgelaufene Keller leer zu pumpen.

 
 

06.06.2022

Ausfall Notrufnummer

ENTWARNUNG - Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Ausfall Notruf" 06.06.2022 14:10:13 gesendet durch LS Euskirchen, Kreis (DEU, NW ). Die Warnung ist aufgehoben.

 
 

06.06.2022

Großer Schaden für Nützlinge

Die Kräfte der Löschgruppe Dom-Esch , die der hauptamtlichen Wache der Feuerwehr Euskirchen und der Feuerwehr Swisttal wurden heute gegen 06:15 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung Richtung Strassfeld alarmiert. Bedauerlicherweise konnten die Einheiten auf Sicht anfahren, da über den Feldern zwischen den Dörfern eine meterhohe Rauchsäule stand. Die zuvor getroffene Befürchtung, dass nahezu hundert Bienenvölker bedroht sein könnten, die im betroffenen Gebiet beheimatet sind, bestätigte sich leider.

 
 

04.06.2022

Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Am Freitagnachmittag kam es gegen 15:20 Uhr in der Kommerner Straße in Euskirchen zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Anwohner haben aufgrund eines laut piependen ausgelösten Rauchmelders die Feuerwehr alarmiert.

 
 

15.05.2022

Die Feuerwehr Euskirchen in eigener Sache

Liebe Kameradinnen und Kameraden,
 
am Mittwoch, den 11.05.2022, erreichten uns in kurzen Abständen zwei herausfordernde und nicht alltägliche Einsätze.
Zunächst mussten die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Wohnhaus in Euskirchen-Kirchheim ausrücken, dort brannte ein Anbau nieder. Durch u.a. böigen Wind und der Photovoltaik-Paneelen auf dem Dach gestalteten sich die Löscharbeiten als sehr schwierig. Benachbarte Bebauungen mussten geschützt werden.
 
 

13.05.2022

Rauchwarnmeldertag 2022

Die Feuerwehr Euskirchen weist zum heutigen Tag des Rauchmelders auf die Wichtigkeit und den Nutzen von Rauchwarnmeldern hin. Weitergehende Informationen rund um die Thematik Rauchwarnmelder finden Sie unter https://www.rauchmelder-lebensretter.de/

 
 

12.05.2022

Waldbrand im Schweinheimer Wald

Seit 11 Uhr bekämpft die Feuerwehr Euskirchen mit Feuerwehreinheiten aus Rheinbach, Bad Münstereifel und Weilerswist einen Waldbrand im Schweinheimer Wald. Die Wasserversorgung als auch die Topographie stellen eine Herausforderung dar, sodass die eingesetzten Kräfte von der Bundespolizei mit Aufklärungs- und Löschhubschraubern unterstützt werden. Das DRK Euskirchen versorgt die Feuerwehr mit Getränken. Die Landwirte der Umgebung unterstützen mit großen Tankwagen, indem sie bspw. Tankanhänger mit bis zu 25.000 Litern Wasser an die Einsatzstelle bringen.

 
 

25.04.2022

Einsatz für den ABC-Zug in der Innenstadt

Vom Abendbrottisch weg wurden heute gegen 18:00 Uhr die Feuerwehreinheiten der hauptamtlichen Kräfte, des Löschzugs Zentrums, der Löschgruppe Stoitzheim, der Löschgruppe Kuchenheim und insbesondere aber die Wehrfrauen und –männer des ABC –Zuges in die August-Serwe-Straße zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Gefährliche Stoffe und Güter“ alarmiert...

 
 

21.04.2022

Großfeuer am IPAS

„Anfahrt auf Sicht“ fiel als Einsatzstichwort in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 21.04.2022. Der Löschzug 5, die Löschgruppe Kuchenheim, die Drehleiter der hauptamtlichen Wache und der Löschzug Zentrum wurden um 01:30 Uhr in den Schneppenheimer Weg in den Industriepark am Silberberg – kurz IPAS – alarmiert...

 
 

16.04.2022

Ostergrüße 2022

Die Feuerwehr Euskirchen wünscht ein frohes Osterfest!

 
 

13.04.2022

Stellenausschreibung Brandmeister/in / Oberbrandmeister/in (m/w/d)

Die Stadt Euskirchen stellt zum 01.06.2022 eine/n Brandmeister/in / Oberbrandmeister/in (m/w/d) im Fachbereich 4 - Recht und Ordnung, Sachgebiet Feuerwehr, ein. Bewerbungsschluss ist der 22.04.2022...

 
 

10.04.2022

Grundausbildung TM 1 abgeschlossen

Am heutigen Tage durften 40 Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Grundausbildungslehrgangs TM 1 ihre Urkunden entgegennehmen...

 
 

07.04.2022

Überreichung Einsatzmedaille durch Euskirchener Bürgermeister

Nachdem am Dienstag die Überreichung der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen durch den Landrat des Kreises Euskirchen, Markus Ramers, stattgefunden hat, übergab der Euskirchener Bürgermeister, Sacha Reichelt, am heutigen Tage symbolisch die Medaille und Urkunde dem Leiter der Feuerwehr, Alexander Berger, und seinem Stellvertreter, Markus Neuburg...

 
 

06.04.2022

Überreichung der Einsatzmedaille NRW

Am gestrigen Tage nahmen der Fachbereichsleiter Recht und Ordnung der Stadt Euskirchen, Jan-Christoph Neitscher, sowie der Leiter der Feuerwehr Euskirchen, Alexander Berger, stellvertretend für alle Euskirchener Helferinnen und Helfer, die Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen nebst zugehöriger Urkunde für die Feuerwehr Euskirchen entgegen...

 
 

05.04.2022

Feuerwehren des Kreises Euskirchen unterstützen privaten Hilfskonvoi für die Ukraine

Angesichts der dringend benötigten Hilfe und Unterstützung für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen haben die Kommunen Zülpich, Schleiden, Euskirchen und Mechernich des Kreises Euskirchen einer privaten Hilfsinitiative einen unbürokratischen aber doch sehr praktischen Beitrag leisten können...

 
 

05.04.2022

Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Euskirchen gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Ortslage Stotzheim alarmiert...

 
 

01.04.2022

Schreckmoment am Heiligenhäuschen

Das schnelle und beherzte Eingreifen der Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Betriebes am Heiligenhäuschen hat am vergangenem Mittwoch, den 30. März einen Lagerhallenbrand verhindert...

 
 

30.03.2022

Drei neue Brandmeister*innen

Nach einer erfolgreichen 18-monatigen Grundausbildung, durften eine Brandmeisteranwärterin und zwei Brandmeisteranwärter am 25.03.2022 ihre Ernennungsurkunden durch den Bürgermeister der Stadt Euskirchen, Sacha Reichelt, in Empfang nehmen...

 
 

27.03.2022

Übungstag der Löschgruppe Weidesheim

Übungstag im IPAS...

 
 

08.02.2022

Feuerwehr Euskirchen verbessert Sicherheit bei Großfahrzeugen

Am gestrigen Tage wurden zehn Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der Feuerwehr Euskirchen mit Abbiegeassistenzsystemen ausgerüstet...

 
 

08.02.2022

Feuerwehr Euskirchen verbessert Sicherheit bei Großfahrzeugen

Am gestrigen Tage wurden zehn Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der Feuerwehr Euskirchen mit Abbiegeassistenzsystemen ausgerüstet.

 
 

06.02.2022

Stellenausschreibung Brandoberinspektor/in (m/w/d)

Die Stadt Euskirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Brandoberinspektorin/ einen Brandoberinspektor (m/w/d) als Sachbearbeiter/in im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz. Bewerbungsschluss ist der 11.03.2022...

 

03.02.2022

Brandmeldereinlauf in Weidesheim

Brandmeldereinlauf in einer Burganlage...