Vegetationsbrände, auch Wald- oder Flurbrände genannt, entstehen, wenn trockenes Gras, Büsche oder Bäume Feuer fangen. Besonders in heißen und trockenen Sommermonaten reicht oft schon ein Funke, um große Flächen in Brand zu setzen. Dabei geraten nicht nur Pflanzen in Gefahr – auch Tiere, Menschen, Häuser und ganze Ortschaften können betroffen sein.