- - -
Gefahr von Teelichtöfen
Warnung der Feuerwehr Euskirchen

Die Feuerwehr Euskirchen warnt ausdrücklich vor der Nutzung von Teelichtöfen, da diese eine erhebliche Brandgefahr mit sich bringen. Der vermeintliche Geheimtipp stellt dabei auf das Zusammenwirken der Hitzeentwicklung einzelner Teelichter ab, deren Temperatur bis auf 250 Grad pro Licht ansteigen kann. Bei einem Teelichtofen wird die Tempertaur mehrerer Teelichter dirket über den Lichtern gebündelt und gestaut. Hierdurch entsteht die Gefahr eines Wachsbrandes, bei dem sich in Sekundenschnelle eine meterhohe Flamme bilden kann. Aufgrund des Teelichtofens wird sich die Flamme in der Horizontalen ausbreiten.
Bei einem Wachsbrand sollte wie bei einem Fettbrand reagiert werden - nicht mit Wasser löschen!
Die Feuerwehr Euskirchen rät daher auf Teelichtöfen zu verzichten und Teelichter grds. nicht nah aneinander zu stellen.