- - -
Girls- und Boysday bei der Stadt Euskirchen
Mädchen und Jungen schauen über den Tellerrand
„Wir würden uns freuen, wenn ihr euch später bei der Jobsuche an uns erinnert“, sagte Bürgermeister Sacha Reichelt, der die Gruppe aus 17 Jugendlichen bei der Feuerwehr besuchte und mit Ihnen über die Arbeit der Feuerwehr sprach.
Seit 2012 beteiligt sich die Stadt Euskirchen am Girls Day und am Boys Day, um daran mitzuarbeiten, Geschlechterklischees aufzubrechen und Mädchen wie Jungen zu ermöglichen, den Beruf zu wählen, der zu Ihnen passt – abseits klassischer Rollenbilder und Frauen und Männer kennenzulernen, die diese Rollenbilder bereits hinter sich gelassen haben.
Die Stadt Euskirchen bietet für Mädchen dabei 21 Plätze in untypischen Berufen. 17 Stellen bei der Feuerwehr und vier beim Stadtbetrieb Technische Dienste. Davon sind in diesem Jahr 20 Stellen besetzt worden.
22 Plätze wurden für Jungen in untypischen Berufen angeboten: 19 in den städtischen Kindertagesstätten, zwei bei der Antidiskriminierungs- und Integrationsstelle und einer bei der unteren Denkmalbehörde. Auch hiervon wurden 20 Plätze belegt.